
Jugendzentrum
JugendKulturRaum
Der JugendKulturRaum hat regelmäßig an zwei Tagen in der Woche für euch geöffnet. In allen Schulferien ist der JugendKulturRaum jeweils eine Woche geöffnet (bitte aktuelle Zeiten hier nachschauen).
Der Raum besteht aus einer gemütlichen Sitzecke und Kicker. Ebenso gibt es hier PCs mit Zugang zum Netz und freies WLAN. Hier könnt ihr kalte Getränke zu fairen Preisen kaufen.
Der Raum verfügt über Beamer und Leinwand, so dass hier Kinoabende stattfinden können und Filmpremieren der eigenen Projektproduktionen gezeigt werden können. Auftritte und Konzerte können hier in gemütlicher und persönlicher Atmosphäre veranstaltet werden. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen führen wir im Obergeschoss, einer ehemaligen Turnhalle durch.
Der Jugendkulturraum verfügt über einen Medienraum mit multimediafähigen Rechnern zur Bearbeitung von Bild und Videodateien, Programmen zum Filmschnitt und zur Aufnahme und Mixing von Musikproduktionen. Wir haben eine umfangreiche Ausstattung für Video- und Fotoarbeiten sowie verschiedenste Instrumente und digitale Soundgeräte.
Im Jugendcafé finden regelmäßig Filmpremieren, Aufführungen und Ausstellungen aus den aktuellen Projekten des Jugendzentrums statt. Außerdem laden wir interessante Jugendprojekte aus der Region für euch ins Jugendcafé ein (Termine bitte hier nachschauen).
Das Jugendzentrum bietet euch mehrmals im Jahr die Möglichkeit, an Film-, Foto-, Musik-, StreetART- und anderen Projekten teilzunehmen. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten könnt ihr hier eure Ideen in die Wirklichkeit umsetzen. Unterstützt werdet Ihr dabei von professionellen Filmemachern, KünstlerInnen und MusikerInnen die wir für Euch engagieren. Ihr bekommt hier professionelle Beratung und Anleitung. Die fertigen Produktionen werden hier im JugendKulturRaum erstmalig aufgeführt und anschließend auf unserer Homepage und dem YouTube Kanal von Aber Hallo veröffentlicht. Die besten Produktionen senden wir zu landes- und bundesweiten Wettbewerben und ans Fernsehen. Die Teilnahme an den Projekten ist in der Regel kostenlos. Alle Infos über die letzten Produktionen und aktuellen Projekte sowie Teilnahmemöglichkeiten erfahrt ihr hier auf dieser Seite.
Öffnungszeiten
Montags: 16 – 20 Uhr
Dienstags: 16 – 19 Uhr, offenes Zirkustraining
Donnerstags: 16 – 20 Uhr
Ihr habt eine eigene Projektidee?
Ihr sucht eine Probemöglichkeit für eure Band oder wollt ein eigenes Filmprojekt starten?
Kein Problem! Weitere Termine für interessierte Projektgruppen machen wir gerne auf Anfrage!
Dienstags: 16 – 19 Uhr, offenes Zirkustraining
Donnerstags: 16 – 20 Uhr
Ihr habt eine eigene Projektidee?
Ihr sucht eine Probemöglichkeit für eure Band oder wollt ein eigenes Filmprojekt starten?
Kein Problem! Weitere Termine für interessierte Projektgruppen machen wir gerne auf Anfrage!
Aktuelle Projekte

Aber Hallo im Wandel: Eine Dokumentation über Veränderung
2023 steht für Aber Hallo e.V. ein Umzug an. Nach über 8 Jahren wird der Verein die alte Turnhalle in Alsdorf Busch, verlassen und in ein Neubau einziehen....
zum Projekt
Graffitiprojekt: Zukunftsaussichten
In diesem Graffitiprojekt bekommt ihr die Möglichkeit euch mit euren Wünsche für die neuen Räumlichkeiten des JugendKulturRaums auseinanderzusetzen. Dabei ...
zum Projekt
digital revolution
In diesem Projekt erlernt ihr das technische Know-How hinter den Apps Instagram, YouTube und TikTok: Wie kann ich meine eigenen Fotos schießen und bearbeit...
zum Projekt
#respectspeech: Jetzt reden wir!
Kein Smalltalk, kein klassisches Kennenlernen. Ihr bekommt Raum und Zeit, um über Themen zu diskutieren, die euch wirklich interessieren. Im Anschluss gest...
zum ProjektVergangene Projekte

Respect Speech: Jetzt reden wir!
In den Austausch mit anderen Jugendlichen gehen und so nicht nur neue Menschen, sondern vielleicht auch neue Sichtweisen über Themen, die euch beschäftigen...
zum Projekt
ZwischenDenZeilen - Word Art Festival -
Jeden Tag spricht ein Mensch rund 16.000 Wörter, trotzdem kennt sicher jede*r das Gefühl am Ende eines Tages, überhaupt nichts gesagt zu haben –Ganz nach d...
zum Projekt
Wir machen einen Film!
In dieser Woche könnt ihr im JugendKulturRaum euren eigenen Film drehen. Ihr überlegt euch nicht nur eure eigene Geschichte, sondern auch wie ihr diese fil...
zum Projekt
Zirkustivity
Vom Brettspiel auf die Zirkusbühne
Die meisten Gesellschaftsspiele machen dann so richtig Spaß, wenn man dabei in Aktion kommt und als Team die verschiede...
zum Projekt
Mensch, ich lieb dich doch
Drogen. Sucht. Drogensucht. Nikotinsucht, Alkoholsucht und Mediensucht. Es gibt vielerlei Süchte und Abhängigkeiten, die das alltägliche Leben beeinflussen...
zum Projekt
Intergenerationelles Projekt: Hand in Hand
Jung und Alt – Hand in Hand
Was bedeutet es, jung zu sein und was bedeutet es, alt zu sein? Können junge Menschen alt und alte Menschen jung sein? Mit di...
zum Projekt
Filmprojekt: Alltagsheld*in sein
Superhelden*innen begeistern uns. Sie begeistern mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihren besonderen Fähigkeiten. Oft wünscht man sich, selbst auch fliegen od...
zum Projekt
Nachhaltig? Aber Hallo e.V. auf dem Prüfstand
Vor etwas mehr als einem halben Jahr - im Herbst 2020 begann das Projekt „17 x Zukunft!“ bei Aber Hallo e.V.. Obwohl wir in dieser Woche schon einiges gesc...
zum Projekt
Neue Formen des Ausdrucks - Mit Kunst hinter die Maske blicken
In Zeiten von Corona braucht es neue Formen des „sich-ausdrücken-könnens“. Schon vor Corona – bedingt durch die zunehmende Nutzung von digitalen Medien – f...
zum Projekt
Multimediales Projekt: 17x Zukunft
Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und engagiere dich.Ein multimediales Projekt für Jugendliche und junge Erwachsenen.
17 x Zukunft! handelt von den Na...
zum Projekt